Zum Stück:
15 Jugendliche machen sich Gedanken über ihre Zukunft,
über ihre privaten Wünsche,
über ihre beruflichen Perspektiven
und über die Gesellschaft insgesamt.
Was erwartet sie, wenn sie den Schritt in die Ungewissheit hinaus machen?
Lässt man sie im Regen stehen?
Rollt man ihnen den roten Teppich aus oder müssen sie das selber tun?
Gibt es einen Platz für sie in unserer Gesellschaft
oder zeigt man ihnen die kalte Schulter?
Macht das Leben als Erwachsener Spaß
oder finden sie sich bald im Hamsterrad der täglichen Banalitäten wieder?
Haben sie überhaupt eine Zukunft?
Getreu dem Motto "Du hast keine Zukunft, also nutze sie!"
krempeln die Jugendlichen die Ärmel hoch,
nehmen Anlauf und stürzen sich hinein - ins Leben.....
- Ob ich auch mit vierzig noch Lust auf das Leben haben werde?
- Ob ich Kinder kriegen werde?
- Eigentlich denke ich die meiste Zeit an Jungs und Partys und manchmal
– gezwungener weise – an die Schule.
- Ob ich einen Beruf finde, der mir gefällt?
- Ob ich überhaupt einen Beruf finde?
- Ob ein dritter Weltkrieg entsteht?
- Ich finde es nicht gut, Angst zu haben, denn eigentlich soll das Leben
nach der Schule doch erst richtig losgehen, oder?
- Ob ich ein Vorbild für andere sein kann?
- Ich möchte einen eigenen Kühlschrank, in dem Sachen drin sind,
die ich mag und keine Schweinskopfsülze.
- Ich finde es schade, dass man nicht mehr ausziehen kann, um Drachen zu jagen.
- Im Großen und Ganzen freue ich mich auf die Zukunft,
doch die Gedanken, die ich mir am häufigsten mache, sind:
Schaffe ich das eigentlich alles, das Leben?
|
Es machen sich Gedanken über ihre Zukunft, über Ihre und die der Menschheit:
|
Alicia Niedzwiecka |
die göttliche Närrin |
Andre Röhr |
der poetische Skater |
Annabelle Vöge |
die Grenzüberschreiterin |
Anne-Rieke Bendig |
ich steppe, also bin ich |
Corinna Ehlert |
die ängstliche Boxerin |
Dörthe Gülzow |
gebt mir eine Familie, eine würde reichen |
Lars Vogelsang |
Hans Wurst |
Laura Waste |
die Putzmarie |
Lena Kluger |
auf dem Weg nach "Panama" |
Merle Henrichs |
suchet so werdet ihr finden |
Paul Brejla |
der Kapitän mit der Gitarre |
Rene Jahnke |
Mr. Postman |
Sara Fazilat |
das rauchende Schulmädchen |
Sarah Köppe |
die, die die Hürde scheut |
Svenja Wendelken |
der kleine Friedenssoldat |
Technische Gesamtleitung: |
Jochen Schmidtmeyer |
Kostüme: |
Janna Tschersich |
Spielraumgestaltung: |
Karl-Heinz Wenzel, Jochen Schmidtmeyer+ und Kerstin Schulze |
Inszenierung: |
Karl-Heinz Wenzel und Kerstin Schulze |
 |
Aufführungen: |
4. bis 8. und 11. bis 15. Oktober 2005, jeweils um 20.00 Uhr |
Aufführungsort: |
Postgebäude am Hauptbahnhof, Seiteneingang,
An der Weide 50, 3. OG |
|
|